Text:   Zeichner: Jenna Cha

The Sickness - Band 1 (Glow-in-the-Dark-Hardcover)

Wertung wird geladen
Marcel Scharrenbroich
9101

Comic-Couch Rezension vonJun 2025

Story

Schleichend und effektiv. Der nahtlose Wechsel zwischen den Erzählsträngen sorgt dafür, dass man nicht aus dem Lesefluss kommt.

Zeichnung

Mal harmonisch, dann drastisch. Bodyhorror vom Feinsten und nichts für Zartbesaitete.

Zu Risiken und Nebenwirkungen…

Der Kranke

Daniel Buss ist äußerlich ein ganz normaler Teenager. Während die mediale Beschallung über den Atombombenabwurf auf Hiroshima das Leben im beschaulichen Stillwater des Jahres 1945 überschattet, hat Danny jedoch ganz andere Sorgen. Von einem unbeschwerten Leben, wie seine gleichaltrigen Freunde, ist der Junge weit entfernt. Immer mehr zieht er sich zurück, geplagt von Halluzinationen und dem nackten Grauen, welches sich in seinen Alltag schleicht. Immer häufiger blickt er in entstellte Gesichter, grauenhaft verzerrt und teuflisch nach ihm keifend. Selbst seine Eltern werden zu bedrohlich grotesken Wesen. Erst als er dem kompletten Wahnsinn gefährlich nahesteht, offenbart er sich seinen besorgten Freunden. Die erkennen den Ernst der Lage, wissen aber noch nicht, mit was… oder wem sie sich da einlassen.

Der Heiler

1955 bekommt der Arzt George Brooks es mit einem brisanten Fall zu tun. Die Hausfrau Beatrice Goodson aus Lakewood hat in einem wahnhaften Anfall der Raserei ihre gesamte Familie massakriert. Selbst den Hund richtete sie mit ihrer Axt hin. Nur durch etwas Glück überlebte der Sohn Dale diesen grauenhaften Angriff. Schwer verletzt, aber immerhin nicht dem Schicksal seines Vaters und seiner Schwester folgend. Ein paar Zimmer von seiner ebenfalls verletzten Mutter entfernt, befragt Brooks behutsam seinen neuen Patienten. Der Junge berichtet, dass seine Mom bereits seit mehreren Tagen Auffälligkeiten an den Tag legte. Nicht nur dass sie versuchte das Haus niederzubrennen, nein, sie litt ebenfalls unter Halluzinationen. Sie faselte von Löchern, Zähnen und… Beulen, von denen sie ihre Familie befreien müsste. Verstörend, aber für Brooks Grund genug, weiter nach der Ursache dieser Attacke zu forschen. Entgegen seines Vorgesetzten, vermutet er eine ansteckende Krankheit. Vielleicht Tollwut? Gar ein Virus? Das Krankheitsbild erinnert ihn an einen Fall aus seinem Studium, der ihm schon damals Kopfschmerzen bereitete. Die Suche nach der Ursache der Krankheit wird schon bald zum Wahn…

Der schleichende Horror

Ebenso wie die mysteriöse Krankheit, kam der Horror-Comic „The Sickness“ Mitte 2023 quasi geradezu aus dem Nichts. Der kleine US-Indie-Publisher UNCIVILIZED BOOKS veröffentlichte die erste Ausgabe ohne großes Tamtam, welche sich aber schnell durch Mund-zu-Mund-Propaganda zum Geheimtipp mauserte. Neben einer zweiten und dritten Auflage gab es begehrte Incentives und Retailer-Exclusives, wie es bei den großen Verlagen an der Tagesordnung ist. Künstlicher Hype oder gerechtfertigt? Deutlich Zweiteres, denn „The Sickness“ ist pures Grauen in seiner unterhaltsamsten Form. Autor Lonnie Nadler, bei MARVEL bereits involviert in „Age of X-Man“, „Cable“ und den „Guardians of the Galaxy“ sowie dem gefeierten Horrortitel „The Dregs“ von BLACK MASK STUDIOS, wandelt hier auf den Spuren eines Stephen King, indem er Kleinstadt-Horror langsam aufbaut und Stück für Stück eskalieren lässt. Die beiden unterschiedlichen Zeitebenen, zwischen denen wir Leser immer wieder wechseln, bringen ein angenehmes Maß an Komplexität mit, lassen uns aber auch an den Seiten kleben. So hält Nadler den Mystery-Pegel hoch. Durch bestimmte Brotkrumen lassen sich Parallelen in den Erzählsträngen erkennen, doch des Rätsels Lösung sollte man im ersten Band noch nicht erwarten. Dieser enthält aber immerhin schon mal die ersten fünf Kapitel der in den Staaten noch immer laufenden Reihe. Cover und Variant-Cover der Einzelhefte befinden sich erfreulicherweise im Anhang des Buches.

Das schwarz-weiß-Artwork von Jenna Cha („Black Stars Above“, „Hello Darkness“, „True Weird“) fängt die Atmosphäre nahezu perfekt ein. Sei es in den Darstellungen der unterschiedlichen Zeitebenen oder in der Gänsehaut erzeugenden Auswüchsen, die einem Junji Itō („Uzumaki“, „Gyo“, „Tomie“) alle Ehre machen. Cha zelebriert hier den grotesken Bodyhorror derart, dass man nicht zu zartbesaitet sein sollte. Es geht also sehr drastisch zu, was die Kleinstadt-Idylle im 1945-Strang immer wieder brutal aufbricht. Und obwohl sehr textlastig, kommen sich Artwork und Sprechblasen nie in die Quere. Erwähnenswert soll auch noch sein, dass kleine Texte oder Wortfetzen, die sich im Artwork befinden, ebenfalls eingedeutscht und entsprechend angepasst wurden. Kleine Details, die ich als Leser durchaus zu schätzen weiß.

Comic mit Gimmick

Geschnappt hat sich dieses kleine, fiese Horror-Juwel einmal mehr der SKINLESS CROW Verlag, der in jüngerer Vergangenheit immer wieder großartige Indie-Titel an Land ziehen konnte. Und er passt einfach perfekt in das Programm der Schweizer Nachbarn. Neben einer regulären Softcover-Ausgabe, die Jenna Chas Originalmotiv des ersten US-Heftes zeigt, hat der Verlag noch eine besondere Hardcover-Edition in petto. Hierfür nahm man Chas giftgrünes Cover der zweiten Auflage und ließ sich zu einem längst vergessen geglaubten Gimmick inspirieren. Speziell in den 90ern auf dem US-Markt gerne mal genutzt, um Aufmerksamkeit zu erhaschen („Ghost Rider #15“, „Venom: The Enemy Within #1“, „Superman #123“, „Daredevil #321“, „Green Lantern #50“, „Batman #531“ sowie diverse Indie-Titel oder Convention-Exclusives), hält nun mal wieder ein GLOW-IN-THE-DARK-Cover Einzug ins heimische Comic-Regal. Und der Effekt kann sich im Dunkeln durchaus sehen lassen!

Fazit:

Wer auf beunruhigend-aufwühlenden Horror steht, kommt an „The Sickness“ nicht vorbei. Die Story entfaltet einen unglaublichen Sog und wechselt ohne harte Schnitte zwischen den Zeitebenen hin und her. Klasse geschrieben und in stimmige/schaurige Bilder verpackt.

The Sickness - Band 1 (Glow-in-the-Dark-Hardcover)

Lonnie Nadler, Jenna Cha, Skinless Crow

The Sickness - Band 1 (Glow-in-the-Dark-Hardcover)

Deine Meinung zu »The Sickness - Band 1 (Glow-in-the-Dark-Hardcover)«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Alita:
Battle Angel

Der „Große Krieg“ ist seit 300 Jahren vorbei. Unter der gigantischen Himmelsstadt Zalem, der letzten ihrer Art, befindet sich Iron City. Hier sind alle Strukturen zusammengebrochen, was die Straßen - speziell nach Einbruch der Dunkelheit – zum gefährlichen Pflaster werden lässt. Im Jahr 2563 sind Cyborgs keine Seltenheit mehr und viele von ihnen verdienen sich ihr Geld als Kopfgeldjäger… sogenannte Hunter-Warrior. Titelbild: © 2019 Twentieth Century Fox

mehr erfahren